Trainingskonzept
Klare Mensch - Hund - Kommunikation
Nur wenn der Hund versteht, was wir von ihm wollen, ist er lernfähig.
Konsequenz im Handeln
Nur wenn wir im Training und im Alltag konsequent sind, lernt der Hund erfolgreich.
Systematischer Aufbau der Übungen
Jede Übung wird in ihre kleinsten Elemente zerlegt.
Jedes Element wird getrennt eingeübt.
Erst wenn der Hund die einzelenen Elemente beherrscht,
werden sie schrittweise zu einem Ganzen zusammengefügt.
Motivation
Wir nutzen den Futter-, Beute- und Spieltrieb unserer Hunde,
um sie zu motivieren. Kein Training ohne Motivation!
Kontinuität
Nur regelmäßiges Training schafft und sichert den Lernerfolg.
Zeit, Geduld und Lerngesetze
Wir nehmen und geben uns Zeit für die Ausbildung unserer Hunde.
Unsere Hunde sind keine Maschinen, sondern alle individuelle Lebewesen mt unterschiedlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten.
Wir fördern die Stärken und versuchen Schwächen abzubauen.
Orientierung an der Prüfungsordnung
Unser Ziel ist es, unsere Hunde auf folgende Prüfungen vorzubereiten:
Begleithund (BH),
Internationale Prüfungsordnung für Gebrauchshunde (IGP)
Fährtenprüfung (IFH)
Zuchttauglichkeitsprüfung (ZTP)